Anforderungs-Entwicklung mit Blick auf das Wesentliche
Individuell, ganzheitlich mit Blick auf das Wesentliche – das ist uns von NOVEDAS beim Requirements Engineering besonders wichtig, denn
- 70 % aller Softwarefehler entstehen bereits bevor die erste Zeile Code geschrieben wird
- 25 % der gesamten Softwareentwicklungskosten entstehen durch die Behebung von Fehlern im Requirements Engineering
Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise bieten wir Ihnen ein professionelles Requirements Engineering zur Maximierung der Zufriedenheit Ihrer Kunden und zur Senkung der Softwareentwicklungskosten.
Sehen Sie hier einen Auszug unserer zufriedenen Kunden

















Ablauf
So läuft der Requirements Engineering Prozess bei NOVEDAS ab.
Kostenloses Orientierungsgespräch
Lernen Sie unsere Requirements Engineering Experten in einem persönlichen Gespräch kennen. Gemeinsam analysieren wir ihre Ausgangslage und identifizieren Maßnahmen zur Umsetzung Ihres Erfolgsplans.
NOVEDAS 360° RE-Leistungsportfolio
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im Requirements Engineering wissen wir, wie wir gemeinsam zum Ziel gelangen. Wir bieten Ihnen individuell maßgeschneiderte und abgestimmte RE-Lösungen für Ihre Vorhaben – sowohl in klassischen, agilen als auch hybriden Projekten!
Application Lifecycle Management
Gerne begleiten unsere Requirements Engineering Experten Ihre Lösung langfristig, um schnell auf Veränderungen von Bedürfnissen, neue digitale Trends und technologische Innovationen reagieren zu können.

Vision und
Zieldefinition
Wir schärfen gemeinsam mit Ihnen Ihre Vision und entwickeln darauf abgestimmte Ziele sowie ein Konzeptentwurf des zukünftigen Systems.
Anforderungs-
ermittlung
Unsere methodisch versierten Experten erarbeiten gemeinsam mit den Stakeholdern die Anforderungen.
Aufwandsschätzung
und Priorisierung
Wir richten den Anforderungskatalog an Ihren Zielen und Bedürfnissen aus inklusive Priorisierung
Anforderungs-
verwaltung
Aktives Lifecycle Management von Anforderungen
Anforderungs-
dokumentation
Aktives Lifecycle Management von Anforderungen
Entwicklungs-
begleitung
Partnerschaftliche Begleitung des Entwicklungsprozesses bis zur Realisierung
(Re-)Design
& Coaching
Wir unterstützen Sie bei der Einführung Ihres Requirements Engineerings. Gerne stellen wir Ihren auch einen erfahrenen RE-Experten als Coach zur Seite.
Krisen-
management
Wir zeigen Ihnen Wege aus der Sackgasse auf und erstellen einen wirkungsvollen Turnaround Plan, um die Qualität Ihres Requirements Engineering wiederherzustellen.
Was können wir für Sie tun?
Bei Ihnen geht die Transformation nicht voran und Sie sind sich unklar, wie Sie vorankommen? Wir machen mit Ihnen einen Workshop, ermitteln genau wo Sie stehen und geben Ihnen Handlungsempfehlungen.
Individuell
Individuell auf die Bedürfnisse des Kunden anpassbar – Agile oder Wasserfall
Ganzheitliche
Begleitung
Unterstützung über den gesamten Projektablauf – von der Zielstrategie bis zur Implementierung
Weitsichtigkeit
...bei der Aufnahme schon die Implementierung frühe Einbeziehung der IT Architektur und der IT Operation
Unkompliziert Pragmatisch
Das Wesentliche zählt- Nur was umgesetzt werden kann, schafft Mehrwert
Technische Expertise
Prüfung und Bewertung der technischen Möglichkeiten schon in der Anforderungsaufnahme
Gesamtüberblick
Die Projektparameter Scope/Budget/Time immer im Blick
Projektbeispiele
Ein gemeinnütziger Verein wollte seine Dienstleistungen und Marketingplattformen digitalisieren und zeitgleich sollte die dahinterliegende IT-Landschaft erneuert werden.
Es wurde pragmatisch anhand des agilen Frameworks gearbeitet damit der Kunde ohne spezielles Vorwissen und genaue Zieldefinition seine Anforderungen einbringen konnte. Gemeinsam wurde ein Zielbild entwickelt das die Bedürfnisse des Vereins erfüllt. NOVEDAS hat diese Anforderungen dann anhand des gewünschten Zielbild sowie im Hinblick auf die technische Umsetzbarkeit und zukünftigen Betrieb in Epics übersetzt.
Diese Epics wurden mit den Kunden in Iterationen weiter definiert um dann diese in technische sowie fachliche Anforderungen an die ausführenden Dienstleister zu stellen.
Ein öffentliches Unternehmen im hundertprozentigen Besitz der Bundesrepublik Deutschland wollte eine neue Plattform schaffen, über die Kooperationen mit einer Vielzahl von privaten Unternehmen ermöglicht werden sollte.
Die Konzeption einer solchen Kooperationsplattform, die zum einen für viele private Partner attraktiv sein soll, gleichzeitig für das Unternehmen selbst möglichst kostengünstig aber auch skalierbar aufsetzbar zu sein hat und schließlich auch den besonderen Herausforderung eines staatlichen Unternehmens unterliegt, resultiert in einem hochkomplexen Anforderungs-System.
Eine besondere Herausforderung bei solch verschiedenen Blickwinkeln liegt darin, dass inhaltliche Zusammenhänge vom Projektteam so tief im Detail durchdrungen werden müssen, dass die daraus entwickelten Anforderungsformulierung von den Beteiligten jeder Perspektive auf die gleiche Weise verstanden werden und gleichzeitig keine Unklarheiten offen lassen.
Mithilfe von NOVEDAS konnten schließlich die Anforderungen aller Stakeholder einbezogen, vereinheitlicht und zu einem von allen verstandenen und vertretenen Zielbild zusammengefügt werden.
Sie suchen eine Herausforderung?
Informieren Sie sich über aktuelle Beiträge

Klar machen wir agil – so lange sich nichts ändert!
Nein, die Zusammensetzung der Teams passt irgendwie nicht zu den Produkten von uns. Immer noch sind die Fortschritte zu langsam, weil es nach wie vor Engpässe gibt..

Artikel in der Informatik Aktuell: Warum Mitarbeitermotivation ein Mythos ist
Seit knapp zwei Jahren hat die COVID-19 Pandemie unseren Alltag fest im Griff – sowohl im Privat- als auch im Berufsleben.

Blockchain – Die Zukunft des Supply-Chain-Managements?
Die Prozesse innerhalb der Lieferkette sind sehr genau aufeinander abgestimmt mit dem Ziel die jeweiligen Waren möglichst effizient an den Endkunden zu bringen und deren Wert dabei zu erhalten. Genau hier kommt die Blockchain ins Spiel.
Unser Experte für Requirements Engineering
Lernen Sie uns persönlich kennen und lassen Sie sich von einem unserer Requirements Engineering-Spezialisten beraten. Wir helfen Ihnen gerne, wenn Sie Fragen zum Thema haben oder für sich erörten möchten, ob die Methoden und Möglichkeiten von Requirements Engineering Ihnen dabei helfen können, Ihre Herausforderung zu lösen.
Cloud Berater