Lockerer Austausch zum Scaled Agile Framework

SAFe®-Online-Roundtable am 23. Februar

Unser SAFe®-Online-Roundtable Angebot richtet sich an Unternehmen, die sich in einem agilen Umbau angelehnt an das SAFe Framework befinden oder über eine solche Maßnahme nachdenken. In einer kleinen Gruppe mit maximal zehn Teilnehmern können wir in einer virtuellen Roundtable Atmosphäre unsere Erfahrungen zu bestimmten Aspekten der agilen Transformation austauschen, voneinander lernen und uns inspirieren.

Die zertifizierten und ausgebildeten SAFe®-Experten von NOVEDAS übernehmen dabei die Moderation der Veranstaltung.

Der NOVEDAS SAFe®-Online- Roundtable wird im Lean Coffee Format in Verbindung mit Design Thinking durchgeführt. Themenvorschläge sind willkommen.

Immer mehr mittelgroße und große Unternehmen richten sich bei der agilen Transformation nach dem Scaled Agile Framework® (kurz: SAFe®) oder interessieren sich für die Möglichkeiten, die sich damit eröffnen. NOVEDAS konnte bereits einige Kunden auf diesem Weg begleiten. Mit Ihnen zusammen wollen wir darüber diskutieren, welche Erfahrungen, Kenntnisse und Standards bei der Gestaltung der agilen Transformation der Unternehmen von Bedeutung sind.

In einem freien Austausch stellt NOVEDAS Erkenntnisse aus der Praxis und ein Forum zur Verfügung, in dem in ungezwungener Atmosphäre Erfahrungen ausgetauscht werden können. Die Themenbereiche reichen von der Organisation des Unternehmens über den Wandel der Kultur bis hin zu Fragen der IT-Architektur.

Den SAFe®-Online-Roundtable werden wir im Lean Coffee Format durchführen. Das heißt, wir sammeln im Vorhinein Themenwünsche von den Teilnehmern ein und stimmen dann zu Beginn des Roundtables gemeinsam ab, welches Thema wir mit interessanten Methoden zusammen ergründen wollen.

Sie beschäftigen sich mit diesen Fragestellungen? – Dann sind Sie beim NOVEDAS SAFe®-Online-Roundtable genau richtig.

Fakten zum SAFe®-Online-Roundtable auf einen Blick

SAFe®-Online-Roundtable

Wann?

Donnerstag, 23. Februar 2023, ab 11 Uhr (mit Mittagspause bis ca. 15 Uhr)

Wo?

Online

Für wen?

Der SAFe®-Online-Roundtable richtet sich an Unternehmensvertreter, die
…sich bereits mit SAFe auseinandergesetzt haben
…schon in der Einführung von SAFe sind oder konkret darüber nachdenken
…bereit sind, sich offen über ihre Erfahrungen auszutauschen

Was Sie beim SAFe®-Online-Roundtable erwartet

Das Programm beim SAFe®-Online-Roundtable

Gern vernetzen wir Sie auch schon im Vorhinein mit den anderen Teilnehmern, sofern Sie das wünschen.

11:00 Uhr

Start

Jeder holt sich seinen ersten Kaffee oder Tee und dann starten wir mit einem kurzen lockeren Kennenlernspiel

11:00 Uhr

im Anschluss

Impuls

Wir hören einen kurzen Impuls zum Thema des Online-Roundtables

im Anschluss

danach

Diskussion

Im Stil des Design Thinking ergründen wir zusammen das Problem und die finden geeignete Lösungen Dazwischen machen wir eine kurze individuelle Mittagspause

danach

ab 14:00

Breakouts

Dann haben wir die Zeit für vertiefende bilaterale Gespräche. Wir rotieren, so dass hoffentlich jeder mit jedem kurz sprechen kann und Sie sich individuell vernetzen können.

ab 14:00

Fragen & Antworten zu unserem SAFe®-Online-Roundtable

Sie haben Fragen? Wir Die Antworten!

Der SAFe®-Online-Roundtable ist ein Austauschforum im Roundtable Format. In einer kleinen Gruppe von maximal 10 Personen diskutieren wir auf Augenhöhe über die Herausforderungen und Lösungen bei der SAFe Einführung.

  • Praxisaustausch auf Augenhöhe zu SAFe® mit Unternehmensvertretern, die entweder noch in der Transformation sind oder diese bereits abgeschlossen haben
  • Spannende Diskussionen zu Lessons Learned und Best Practices in einer kleinen Gruppe
  • Einblicke, wie andere Unternehmen die Einführung gemeistert haben
  • Neue Kontakte für Ihr SAFe®-Netzwerk, auch über den Brunch hinaus

Der SAFe®-Online-Roundtable richtet sich an Unternehmensvertreter, die …

  • …sich bereits mit SAFe® auseinandergesetzt haben
  • …schon in der Einführung von SAFe® sind oder konkret darüber nachdenken
  • …bereit sind, sich offen über ihre Erfahrungen auszutauschen

Aus vergangen Events wissen wir, dass die Diskussionen meistens ohne zusätzliche Impulse angeregt laufen.

Wir bieten jedoch an, den ersten SAFe®-Online-Roundtable unter dem Thema zu fassen: Wie haben Sie Ihre zentralen Serviceeinheiten in die Value Streams eingebungen? Was waren die Herausforderungen dabei? Wie haben Sie diese gelöst?

  • Kleine Gruppe: Die kleine Teilnehmeranzahl ermöglicht, dass einen gleichzeitigen Austausch von allen Teilnehmern.
  • Atmosphäre: Mal in einem ganz anderen Umfeld auf die Dinge zu blicken, hilft oft eine neue Perspektive auf die eigenen Herausforderungen einzunehmen.
  • Unternehmensübergreifend: Zu merken, dass die eigenen Probleme auch bei anderen auftreten und Hinweise bekommen, wie man diese lösen kann.
  • Netzwerk: Auch über den Brunch hinaus können hier spannende neue Kontakte geknüpft werden.
  • In unseren Projekten zu diesem Thema merken wir immer wieder, dass ein echter unternehmensübergreifender Erfahrungsaustausch zu diesem Thema noch komplett fehlt.
  • Auf der anderen Seite ist die Einführung von SAFe® trotz der Tatsache, dass alle Informationen zum Framework selbst, offen verfügbar sind, von zahlreichen Tücken geprägt. Dies können leider auch die aktuellen Trainings noch nicht auffangen.
  • Um diese Tücken leichter bewältigen zu können, wollen wir ein Forum bieten, in dem wir gegenseitig voneinander lernen können.

Unsere nächsten Termine in der Übersicht

Unsere SAFe-Experten für Sie

Lernen Sie Ihre Ansprechpartner kennen

Lernen Sie uns persönlich kennen und lassen Sie sich von einem unserer SAFe-Spezialisten beraten. Natürlich können Sie uns auch beim nächsten Stammtisch treffen. 

Nils Linhoff
Jörg Lucas

Zum Online-Roundtable anmelden

Füllen Sie das Formular auf der rechten Seite aus und melden Sie sich zu unserem SAFe®-Online-Roundtable am 23. Februar an!