Green IT für Unternehmen
Der anstehende Klimawandel macht nationale und globale Anstrengungen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes erforderlich. Auch die Kommunikations- und Informationstechnik kann und muss dazu ihren Beitrag liefern – so steht es z.B. im Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung.
„Green IT“, eine Informationstechnik mit minimalem CO2-Ausstoß, ist in fast allen Unternehmen und Organisationen möglich.
Jedoch muss die Ausgestaltung der Maßnahmen für eine Green IT für jeden Fall angepasst werden – es existiert kein „One Fits All“-Green IT: z.B. beeinflussen Branche, Unternehmenskultur, Wettbewerbssituation die Ansätze, die man zur Umsetzung einer IT mit minimalem Carbon Footprint wählen muss.
Nachhaltiges Agieren in der IT gewinnt an Gewicht
Wussen Sie, dass …
aller Treibhausgasemissionen weltweit durch den Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) entstehen – mehr als doppelt so viel wie die zivile Luftfahrt?
Tonnen CO2 je Jahr eingespart werden könnten, würden in Großbritannien nicht benötigte Computer über Nacht in den Büros ausgeschaltet?
Kilogramm CO2 ausgestoßen werden, wenn ein Laptop hergestellt und betrieben wird?
EUR jährliche Einsparungen durch eine zentrale Power-Management-Software in einem großen mittelständischen Unternehmen möglich sind?
Sie wollen Ihre Prozess- und IT-Landschaft optimal auf Ihre Unternehmensziele ausrichten? Unsere Kernkompetenz!
NOVEDAS hilft Unternehmen dabei, den individuell angepassten Weg zur Green IT zu finden und zu beschreiten. Da dieser Weg üblicherweise nicht kurzfristig beendet werden kann, ist
- die Identifikation von realistischen Zielen,
- die Formulierung einer pragmatischen Strategie,
- die Priorisierung und zeitliche Einordnung von Maßnahmen und
- die messbare Umsetzung
die notwendige Voraussetzung dafür, die Informationstechnik so nachhaltig wie möglich zu machen.
Greening of IT
Das „Greening of IT“ dauert üblicherweise mehrere Jahre. Es ist dabei unverzichtbar, die Fortschritte zu messen und aufzuzeigen.
Greening by IT
Damit wird der Erfolg der Maßnahmen zur Erreichung einer Green IT transparent und der Fokus auf die Umsetzung bleibt erhalten.

NOVEDAS entwickelt für die Umsetzungsphase Kennzahlen, identifiziert Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge und ordnet diese dann in einer speziell angepassten “Sustainability Balanced Scorecard“ an.
Sie suchen eine Herausforderung?
Informieren Sie sich über aktuelle Beiträge zum Thema Green IT

Green IT – How To Get There?
Green IT ist seit Längerem ein Thema bei den IT-Verantwortlichen – oder doch wieder nicht? Wir zeigen einen Ansatz, wie man Green IT auf die Roadmap der IT-Abteilung bekommt und diese dann umsetzt.

Green IT – Wann wird es endlich grün? (Teil 1)
Der Begriff Green durch IT umfasst die Gesamtheit aller durch IKT-erschließbaren Potenziale in den verschiedenen Wirtschaftsbereichen für Prozesse, Produktivität, Energie- und Ressourceneffizienz – und dies über den gesamten Lebenszyklus der eingesetzten Technologie vom Design zur Produktion über die Nutzung bis hin zur Entsorgung.

Brauchen wir eine grüne IT? Eine Meinung.
In der Zeit der Cyber-Gefahren, der Datenschutzgrundverordnung, der Sicherheits-Frameworks, der globalen Lieferkettenschwierigkeiten und der agilen Transformation erscheint Green IT als ein weiteres, Zeitgeist-getriebenes Buzzword, mit dem IT-Verantwortliche herumschlagen müssen.
Unsere Green IT-Experten
Lernen Sie uns persönlich kennen und lassen Sie sich von einem unserer Green IT-Spezialisten beraten. Wir helfen Ihnen gerne, wenn Sie Fragen zum Thema haben oder für sich erörten möchten, ob die Methoden und Möglichkeiten von Green IT Ihnen dabei helfen können, Ihre Herausforderung zu lösen.
IT-Service-Management
Programmmanager